Die Kirche in Afrika: Eine Kraft zur Demokratisierung - CIDSE
Urheberrechte CIDSE

Die Kirche in Afrika: Eine Kraft für Demokratisierung

Urheberrechte CIDSE

Die Kirche in Afrika: Eine Kraft für Fürsprache und Demokratisierung, Beispiele aus Sambia, der Republik Kongo und Nigeria von SECAM, September 2010

Die Kirche in Afrika setzt sich stark für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Demokratisierung auf dem Kontinent ein. SECAM, das für das Symposium der Bischofskonferenzen von Afrika und Madagaskar steht, bringt die Führung der afrikanischen Kirche aus 37-Ländern und 9-Regionen auf dem Kontinent zusammen. SECAM engagiert sich auf verschiedenen Ebenen: auf nationaler, kontinentaler und internationaler Ebene, wo es sich mit der CIDSE, der Caritas und ökumenischen Allianzen zusammenschließt, um die Politik des Nordens zu beeinflussen, die sich auf das Leben und die Lebensgrundlagen der einfachen Afrikaner auswirkt. Diese Broschüre soll die wichtige Rolle der afrikanischen Kirche anhand von Beispielen aus Sambia, der Republik Kongo und Nigeria veranschaulichen.

Die Kirche in Afrika: Eine Kraft für Fürsprache und Demokratisierung

Teile diesen Inhalt in sozialen Medien