Das hohe Maß an Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger (Environmental Human Rights Defenders, EHRD) wird in Lateinamerika zu einem äußerst besorgniserregenden Phänomen. Diese Art von Verteidigern, die beispielsweise im Rahmen der Gewinnung natürlicher Ressourcen und von Megaprojekten tätig sind, werden häufig vor Verstößen und Missbräuchen durch Staaten oder private Akteure schutzlos zurückgelassen.
Podiumsdiskussion im Europäischen Parlament, Dienstag, März 20 - 14: 00-15: 30
Während dieser Veranstaltung werden die Diskussionsteilnehmer die Schlussfolgerungen eines neuen Berichts präsentieren, in dem vier Fallstudien zur Gewalt gegen Menschen mit eingeschränkter Mobilität in der Andenregion speziell im Zusammenhang mit Konflikten um große Bergbau- und Energieprojekte hervorgehoben werden. Der Bericht analysiert wiederkehrende Muster von Kriminalisierung und Gewalt in der gesamten Region.
Die Podiumsdiskussion bietet eine Plattform, um die Diskussion über wirksame Schutzmaßnahmen für Menschenrechtsverteidiger im Umweltbereich voranzutreiben, insbesondere in Bezug auf die EU-Agenda für Unternehmen und Menschenrechte, die Umsetzung des Handelsabkommens zwischen der EU und Peru, Kolumbien und Ecuador Menschenrechtsdialoge zwischen der EU und Lateinamerika und die EU-CELAC-Agenda.
Diskussionsteilnehmer:
• Oscar Mollohuanca (EHRD, Espinar, Peru)
• Isabel Zuleta (EHRD, Movimiento Rios Vivos, Antioquia, Kolumbien)
• Francisco Hurtado (Rechtsanwalt an der CEDHU, Ecuador)
• Marco Gandarillas (Forscher am CEDIB, Bolivien)
• Wies Willems (Sachbearbeiter bei Broederlijk Delen, Belgien)
Hintergrund:
Broederlijk Delen und seine Partnerorganisationen APRODEH (Peru), CAJAR (Kolumbien), CEDIB (Bolivien) und CEDHU (Ecuador) arbeiten derzeit gemeinsam an dem vom Europäischen Instrument für Demokratie unterstützten Projekt Defender la tierra y la naturaleza es nuestro derecho !. und Menschenrechte.
Diese Podiumsdiskussion wird von Broederlijk Delen mit Unterstützung der Europaabgeordneten Estefania Torres und Helmut Scholz (GUE / NGL), CIDSE, Oidhaco, EU-LAT Network (ehemals CIFCA und Grupo Sur) und Plataforma Europa-Peru organisiert.
Dolmetschen in Spanisch und Englisch wird angeboten.
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an wies.willems@broederlijkdelen.be mit folgenden Daten: offizielle Namen, ID-Nummer & Ablaufdatum, Geburtsdatum, Postanschrift, Tel. Nummer, E-Mail, Nationalität. Falls Sie bereits ein EP-Abzeichen haben, bestätigen Sie bitte auch Ihre Unterstützung.