Schwerpunkte: Agrarökologie und Ernährungssouveränität, Landgerechtigkeit, Klima und Landwirtschaft
CIDSE ist eine internationale Familie katholischer Organisationen für soziale Gerechtigkeit. Wir arbeiten mit globalen Partnern und Verbündeten zusammen, um Gerechtigkeit zu fördern und nutzen die Kraft der globalen Solidarität, um einen transformativen Wandel für die Menschen und den Planeten herbeizuführen. Wir bekämpfen systemische Ungerechtigkeit und ihre destruktiven Auswirkungen, indem wir Kontakte knüpfen, mobilisieren, beeinflussen und Geschichten über Veränderungen erzählen. Wir fördern umwelt- und sozialgerechte Alternativen, damit sich alle in unserem gemeinsamen Zuhause entfalten können.
Das CIDSE-Sekretariat mit Sitz in Brüssel sucht derzeit eine/n Lebensmittel- und Landbeauftragter mit Schwerpunkt auf Agrarökologie und Ernährungssouveränität, Landgerechtigkeit, Klima und Landwirtschaft verstärkt das Team ab Mitte August 2023. Die Position beträgt 80 % oder 100 %, mit unbefristetem Vertrag. Der Beauftragte ist Teil des Politikteams des CIDSE-Sekretariats und verantwortlich für die Umsetzung des Themenbereichs „Bestätigung von Ernährungssouveränität und Landgerechtigkeit“.
Deine Verantwortungen:
- Sie moderieren und koordinieren die Arbeitsgruppe des Netzwerks und die Beziehungen zu Mitgliedsorganisationen, die sich mit Agrarökologie und Ernährungssouveränität, Landgerechtigkeit, Klima und Landwirtschaft befassen.
- Sie entwickeln und helfen bei der Umsetzung politischer Positionen und Interessenvertretungsstrategien mit Ihren Kollegen im Sekretariat, mit der Arbeitsgruppe der Mitglieder, wichtigen Partnern und anderen wichtigen Verbündeten der Zivilgesellschaft;
- Sie verfolgen politische Prozesse auf UN- und EU-Ebene, sorgen für den Informationsaustausch und die Vernetzung mit Partnern und Verbündeten und vertreten CIDSE auf verschiedenen Plattformen;
- Sie sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen über die verschiedenen thematischen Prioritäten von CIDSE hinweg;
- Sie tragen zur CIDSE-Gesamtstrategie bei, die auf einem systemischen Veränderungsansatz basiert.
- Sie suchen proaktiv nach Kooperationsmöglichkeiten mit Partnern aus dem „Globalen Süden“.
Ihr Profil:
- Sie haben mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung;
- Sie verfügen über Führungs- und Diplomatiefähigkeiten;
- Sie haben spezifische Erfahrung und Interesse daran, sich für soziale Gerechtigkeit, das Recht auf Nahrung, Agrarökologie, Ernährungssouveränität und Klimagerechtigkeit einzusetzen und Mechanismen und Prozesse der Vereinten Nationen und der EU zu befolgen;
- Sie können politische Analysen und Fachwissen zu neuen Themen und Fragestellungen aufbauen und weiterentwickeln;
- Sie verfügen über Kenntnisse der politischen Prozesse in Europa und den Vereinten Nationen im Zusammenhang mit dem Thema (Kenntnisse zu Entwicklungsfinanzierung/Landwirtschaft/Agrarökologie, EU-Programmierung, UNFCCC und UNDROP sind von Vorteil);
- Sie haben Moderations- und Koordinationsfähigkeiten nachgewiesen (Erfahrung in einer Netzwerkumgebung ist von Vorteil);
- Sie verfügen über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch sowie einer unserer weiteren Arbeitssprachen (Französisch, Spanisch, Deutsch). Zusätzliche Sprachen sind von Vorteil;
- Sie verstehen die Mission und die Werte von CIDSE und setzen sich dafür ein;
- Sie haben gute Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem internationalen, multikulturellen NGO-Umfeld zu arbeiten;
- Sie sind ein guter Multitasker und ergebnisorientiert mit einer professionellen Einstellung;
- Sie verfügen über ausgewiesene EDV-Kenntnisse und sind reisebereit;
- Sie besitzen eine gültige europäische Arbeitserlaubnis (bei Nicht-EU-Staatsbürgerschaft).
CIDSE bietet:
- die Möglichkeit, in einer internationalen Organisation mit einem dynamischen internationalen Team zu arbeiten;
- die Möglichkeit, mit CIDSE-Mitgliedsorganisationen, Verbündeten und Partnern weltweit zusammenzuarbeiten;
- die Möglichkeit, im Brüsseler EU-Viertel zu arbeiten, eine interessante und herausfordernde Tätigkeit;
- Die Möglichkeit, einen Tag pro Woche remote zu arbeiten.
Die Arbeitsbedingungen, einschließlich der Gehaltsspanne, entsprechen denen von CIDSE und hängen von der Erfahrung ab.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben bis zum 16. Junith an: recruitment@cidse.org
Die Vorstellungsgespräche beginnen voraussichtlich in der Woche vom 3. Juli 2023.
Weitere Informationen zu CIDSE finden Sie auf unserer Website www.cidse.org
Titelfoto von Safari Consoler / Pexels.