Klimafinanzierung im Jubiläumsjahr – CIDSE

Klimafinanzierung im Jubiläumsjahr

Warum ein Schuldenerlass für Klima- und Naturgerechtigkeit wichtiger ist denn je. CIDSE Policy Brief, Juni 2025

Autoren: CAFOD, KOO, Maryknoll Office for Global Concerns, SCIAF und Caritas Sambia.


Das Jubeljahr 2025 könnte einen Wendepunkt in der Geschichte markieren. Die katholische Kirche führt die Wiederbelebung des Jubeljahres an, indem sie grundlegende Reformen der internationalen Finanzarchitektur fordert. Diese sind notwendig, um die miteinander verbundenen systemischen Krisen – untragbare und ungerechte Schulden und Klimawandel – zu bewältigen.

In diesem Zusammenhang hat CIDSE eine neue Policy Brief, der von über 80 religiösen Führern und religiösen Organisationen weltweit unterstützt wirdDas Dokument fordert Regierungen und internationale Institutionen auf, dringend Schuldenerlasse zu gewähren und weitreichende Reformen des globalen Finanzsystems durchzuführen, um die Länder, die am stärksten von der Klimakrise betroffen sind, endlich zu befreien.

Inhalt:

  • Was ist ein Jubiläumsjahr?
  • Warum sind Schulden für die Klimadebatte wichtig?
  • Was steht für den Globalen Süden auf dem Spiel?
  • Was muss sich ändern?

Forderungen der Politik:
– Ein konkreter Plan für deutlich mehr zuschussbasierte Klimafinanzierung
– Reparieren Sie das kaputte Schuldensystem
– Ein Ende der schädlichen Konditionalität
– Vermeidung von Schulden-Klima-Swaps

Schuldenerlass ist nicht nur wirtschaftliche Gerechtigkeit; er gibt der Menschheit ihre berechtigte Hoffnung auf eine nachhaltige Zukunft zurück. Schuldenerlass ist ein Akt der Gerechtigkeit, der Würde rettet, Armut heilt und die Hoffnung auf dauerhafte Klimaresilienz und ökologische Harmonie wiederherstellt. Edmond Kangamungazi, Caritas Sambia.


Zusätzliche Information:
"Neuer CIDSE Policy Brief fordert Schuldenerlass als Eckpfeiler der Klimagerechtigkeit“, Pressemitteilung von CIDSE, 3. Juni 2025.

Kontakte:
CIDSE: Lydia Machaka, Energie- und Extraktivismus-Beauftragte (machaka(at)cidse.org)
CAFOD: Liz Cronin, Leiterin der Klimapolitik, (lcronin(at)cafod.org.uk)

Titelbild: COP29-Protest in Baku. Quelle: UN Climate Change – Habib Samadov.

Teile diesen Inhalt in sozialen Medien