
EINFLUSS NEHMEN
Wir lobbyieren bei hochrangigen Entscheidungsträgerinnen und -trägern in entscheidenden Momenten, um gerechte Institutionen zu schaffen und Gesetze voranzubringen. Die Richtlinien und Gesetze, für die wir uns einsetzen, beruhen auf dem Wissen sowie den Anliegen und Erfahrungen unserer Partner und Mitgliedsorganisationen. Gleichzeitig können auch wir sie über unsere Beobachtungen und Einsichten zur Entwicklung internationaler Gesetzgebungsprozesse informieren, sodass wir gemeinsam – auf nationaler und internationaler Ebene – daran arbeiten können, Veränderungen voranzubringen.
-
Gemeinsames Positionspapier: EU-Gesetz über kritische Rohstoffe
11. Juli 2023„Ein Wendepunkt: Die Notwendigkeiten des Gesetzes über kritische Rohstoffe für einen sozialen und gerechten grünen Übergang“, Positionspapier für die […]
-
EU-CELAC: Auf dem Weg zu einer echten erneuerten politischen Partnerschaft
7. Juli 2023Im Vorfeld des EU-CELAC-Gipfels (Brüssel, 17.-18. Juli) haben zivilgesellschaftliche Organisationen der EU-LAC Civil Society Working Group […]
-
Menschenrechte in Kolumbien
30. Juni 2023Die Situation der Menschenrechte in Kolumbien – 2018–2022Bericht internationaler Koordinierungsgruppen und Organisationen für die allgemeine regelmäßige Überprüfung […]
-
Machen Sie Verantwortung verbindlich am Beispiel der Eisenerzimporte
23. Juni 2023Factsheet, Juni 2023 Dokument basierend auf der detaillierten Fallstudie „Engagement bewEISEN – Menschenrechts- und Umweltschutz in Eisenerz- Lieferketten“, mit Blick auf […]
-
Den Verlust- und Schadensfonds für gefährdete Gemeinschaften zugänglich machen
16. Juni 2023Empfehlungen basierend auf Erfahrungen mit dem Green Climate Fund CIDSE Briefing Paper, Juni 2023 Autor: Thomas Hirsch, Climate & Development Advice Herausgeber: […]