Unternehmensverantwortung und Rohstoffabbau
Unternehmen zu erlauben, ihre eigenen Regeln aufzustellen, bedeutet, die Verbindung von Geld und Macht zu stärken. Die Auswirkungen der Aktivitäten transnationaler Unternehmen müssen geregelt werden, um Leben, Menschenwürde und die Autonomie der davon betroffenen Bevölkerung zu schützen.
Das eigennützige, einzig auf finanziellen Gewinn ausgerichtete Verhalten von Unternehmen zeigt sich am direktesten in der Bergbauindustrie. Es wird aber auch sichtbar in unseren anderen Arbeitsbereichen, wo es um Land Grabbing für industrielle Landwirtschaft, die CO2-Belastung und den Klimawandel oder ungerechte Ernährungssysteme geht. Wir reagieren auf diese systemischen Überschneidungen mit kohärenten politischen Positionen.
CIDSE nutzt die Ressourcen seines internationalen Netzwerks, um Prozesse der internationalen und nationalen Gesetzgebung zu beeinflussen, welche die Unternehmen zur Einhaltung der Menschenrechte verpflichten. Wir setzen uns für verbindliche Abkommen ein – für ein international rechtsverbindliches Instrument zur Regelung der Aktivitäten von transnationalen Konzernen und anderen Wirtschaftsunternehmen, wie es derzeit vor der UNO verhandelt wird. Unsere Mitglieder setzen sich in ihren Ländern für eine Gesetzgebung ein, welche die nationalen Unternehmen zur Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte und der Umwelt verpflichtet.
CIDSE nimmt an Treffen wie dem Thematischen Sozialforum (TSF) teil, in denen sich Basisbewegungen organisieren. Indem sie sich über ihre lokalen Probleme und Kämpfe austauschen, erkennen sie das Gemeinsame und Systemische der Ungerechtigkeiten unter denen sie leiden. Ihre Sichtweisen prägen unser Engagement, und wir unterstützen ihre Teilnahme an den von uns angestrebten internationalen und nationalen Gesetzgebungsprozessen.

Offizier
Giuseppe Cioffo
cioffo (at) cidse.org
Geschichten
Publikationen
-
Pressemitteilung: Corporate Sustainability Due Diligence Richtlinie
16. März 2023„Stellen Sie sich der Gelegenheit und sorgen Sie für eine starke EU-Richtlinie zur Sorgfaltspflicht bei der Nachhaltigkeit von Unternehmen“ In einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung […]
-
L'agroindustrie met le feu au brésil
16. Februar 2023Quand l'agroécologie devient une arme de résistance ENGLISCH Diese Studie von Entraide et Fraternité (nur auf Französisch erhältlich) ist die […]
-
Wachsen und Gedeihen in unserem gemeinsamen Haus
15. Februar 2023CIDSE STRATEGISCHER Rahmen 2023 – 2028 CIDSE freut sich, seinen neuen strategischen Rahmen „Gedeihen in unserem gemeinsamen Zuhause“ zu veröffentlichen, […]
-
Das Engagement von CIDSE im Widerstand gegen die Macht der Unternehmen
20. Dezember 2022Kampagne „Schließung des Zugangs zu Gerichten“ Vor ungefähr einem Jahr startete CIDSE die „Kampagne „Zugang zu Gerichten“. Damals, […]
-
Katholische NGOs: Der Rat schreitet mit neuen Nachhaltigkeitsregeln für Unternehmen voran
2. Dezember 2022Gestern trafen sich die europäischen Industrieminister in Brüssel, um eine allgemeine Ausrichtung des Rates zur Sorgfaltspflicht der Kommission für die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu verabschieden […]