NACHHALTIGE ENERGIESYSTEME AUFBAUEN
Während einige arme und sozial benachteiligte Gemeinschaften ohne Zugang zu Energie leben, sind sie gleichzeitig am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen.
CIDSE setzt sich für die Transformation des globalen Energiesystems ein, damit es für alle Menschen zugänglich ist. Der Bau sicherer, erschwinglicher, zuverlässiger und effizienter Energiesysteme auf der Grundlage erneuerbarer Energiequellen kann den Entwicklungsbedarf decken. Gleichzeitig kann es dem Ziel des Pariser Abkommens entsprechen, die Erwärmung der globalen Durchschnittstemperaturen auf 1.5°C zu begrenzen. Solche Systeme können zudem dazu beitragen, die Ursachen des Klimawandels anzugehen und die lokale Widerstandsfähigkeit gegenüber aktuellen und zukünftigen negativen Auswirkungen des Klimawandels zu erhöhen. CIDSE verurteilt falsche Energielösungen wie Kohle, überdimensionierte Wasserkraftprojekte, Agrartreibstoffe und Kernkraftwerke, die keinen fairen und nachhaltigen Übergang ermöglichen.
Wir halten eine rasche globale Umstellung auf 100% erneuerbare Energien bis 2050 für absolut notwendig, ebenso wie eine radikale und schnelle Senkung des Energieverbrauchs in allen Sektoren. CIDSE betont die Notwendigkeit, den Energieverbrauch in den reichen Ländern zu verringern und fördert mit seiner Arbeit nachhaltige Lebensweisen.

Lydia Lehlogonolo Machaka
Geschichten
Publikationen
-
CIDSE schließt sich dem globalen Aktionstag für ein mitfühlendes und mitfühlendes Verhalten an
12 März 2021CIDSE nimmt am 11. März am globalen Aktionstag teil, der vom Green Faith International Network ins Leben gerufen wurde, um eine […]
-
Energie teilen, um Veränderungen herbeizuführen
5. Dezember 2019Im vergangenen Oktober, während der Amazonas-Synode in Rom und als Veranstaltung von „Amazon Common Home“, hat CIDSE mit seiner Kampagne […]
-
"Energy to Change": Online-Start und Offline-Screenings rund um die
23. April 2019Die Art und Weise, wie Menschen Energie produzieren und darauf zugreifen, ist ein entscheidender Aspekt unseres Lebens, denn Energie ist für unser […]
-
Ist die EU-Unterstützung für Energie in Entwicklungsländern vollständig abgestimmt?
20. April 2019CIDSE, CAFOD, Geres, Hivos Policy Briefing, März 2019
-
Ein prophetischer Schritt auf einem langen Weg
18. April 2019Kardinal Christoph Schönborn, Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz, gab am 22. März 2019 die Entscheidung der österreichischen Bischöfe bekannt, […]