ERNÄHRUNGSSOUVERÄNITAT UND RESILIENZ FÖRDERN
Da die Erreichung der Entwicklungs- und Nachhaltigkeitszielen einen Paradigmenwechsel erfordert, setzt sich CIDSE für radikale Veränderungen ein – hin zu gerechten, widerstandsfähigen und nachhaltigen Ernährungssystemen. Die gegenwärtige und künftige landwirtschaftliche Produktion und die weltweite Ernährungssicherheit sind bedroht durch den Verlust der biologischen Vielfalt, der Erosion und der Verschlechterung der Fruchtbarkeit der Böden. Wir sind überzeugt, dass die Agrarökologie und ihre Prinzipien - wenn sie fest in der Ernährungssouveränität und Klimagerechtigkeit verwurzelt sind – eine Alternative darstellen. Die Agrarökologie trägt gleichzeitig dazu bei, das Ziel von weniger als 1.5°C Erderwärmung zu erreichen und das Recht auf Nahrung für alle zu verwirklichen.
CIDSE arbeitet derzeit daran, die Agrarökologie in den Debatten der Zivilgesellschaft und in hochrangigen politischen Prozessen zu fördern. Die Mitgliedsorganisationen sammeln und teilen Erfahrungen und Wissen über agroökologische Systeme in ihren Netzwerken und mit zahlreichen Bewegungen, welche die Prinzipien der Agrarökologie bereits anwenden.
Um mehr über unsere Position zu Lebensmittelsystemen zu erfahren, lesen Sie unsere wegweisende Veröffentlichung 'The Principles of Agroecology', die in 7 Sprachen verfügbar ist pdf oder als Multimedia-Website.
Geschichten
Publikationen
-
Nachrichten von CIDSE - Januar-Februar 2022
7. März 2022Lesen Sie unseren neuesten Newsletter für einen Überblick über unsere Aktivitäten von Januar und Februar und erfahren Sie, was als nächstes kommt! […]
-
Die Bedeutung der westafrikanischen GCLTE-Karawane für Frauen
2. März 2022Vom 20. November bis 11. Dezember 2021 findet die dritte Ausgabe der Karawane der West African Global Convergence for […]
-
Gemeinsame Erklärung des Afrikanischen Volksgipfels
16. Februar 2022„Was auch immer ohne die afrikanischen Menschen für Afrika getan wird, ist nicht für Afrika.“ Eine gemeinsame Erklärung von Sozialen Bewegungen und […]
-
CIDSE unterstützt die Stimmen der afrikanischen Völker beim AU-EU-Gipfel
11. Februar 2022Hinweis: Diese Seite wird während der Afrika-Europa-Woche regelmäßig aktualisiert. Bleiben Sie dran! Die Afrika-Europa-Woche startet am 14. […]
-
CIDSE-Pressemitteilung EU-AU-Gipfel
11. Februar 2022Italienische Version Die EU und die AU bauen eine Partnerschaft auf, die die wirklichen Forderungen der afrikanischen Bevölkerung ignoriert. Der […]