GLEICHBERECHTIGUNG ZWISCHEN DEN GESCHLECHTERN
Überall auf der Welt besteht eine systemische Ungleichheit zwischen Frauen und Männern. Im Allgemeinen haben Frauen weiterhin nur eingeschränkten Zugang zu und Kontrolle über Ressourcen. Frauen sind in Entscheidungsprozessen, die ihr Leben und ihre Gesellschaft prägen, weitestgehend unterrepräsentiert. Die Ungleichheit der Geschlechter wird jeden Tag durch diskriminierende Einstellungen, Praktiken und Strukturen verstärkt. Die Ungleichheit, die Frauen erfahren, behindert den Fortschritt der Hälfte jeder Gesellschaft und ist ein grundlegendes Hindernis für die integrale menschliche Entwicklung und soziale Gerechtigkeit.
Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein systematisches Problem. In unseren Arbeitsbereichen beobachten wir häufig geschlechtsspezifische Auswirkungen. Die mangelnde Durchsetzung der Eigentumsrechte von Frauen auf dem Land erschwert ihnen den Zugang zu Land, auf dem sie Lebensmittel anbauen können. Obwohl Frauen häufig die Pflicht haben, sich um die Gesundheit einer Gemeinde zu kümmern, wird Frauen die Teilnahme an Entscheidungen über Energiequellen verweigert, die eine gefährliche Umweltverschmutzung verursachen können. Die Stellung der Frau in der Gesellschaft wird von den Lieferketten der Unternehmen als Quelle billiger Arbeitskräfte unter schlechten Arbeitsbedingungen ausgenutzt. Frauen sehen sich strukturellen Hindernissen für den Zugang zur Justiz gegenüber, wenn sie versuchen, rechtliche Korrekturen für Landraub oder Unternehmensmissbrauch zu erwirken. Obwohl wir oft Frauen im Zentrum der Organisation von Graswurzelbewegungen sehen, sind sie selten die Sprecher oder Vertreter. Trotz der Bemühungen vieler Bewegungen und der internationalen Gemeinschaft, dieses Ungleichgewicht zu beseitigen, haben ihre Stimmen gegenüber Regierungen oder Unternehmen nicht das gleiche Gewicht wie ihre männlichen Kollegen.
Wir wissen, dass diese geschlechtsspezifischen Auswirkungen in den Richtlinien, für die wir uns einsetzen, um Unternehmen zu regulieren, und in den Lösungen, die wir für gerechte und nachhaltige Energie- und Lebensmittelsysteme vorschlagen, berücksichtigt werden müssen. Diese Lösungen müssen die Entscheidungsstrukturen berücksichtigen, die Frauen entmachten, und versuchen, partizipative Prozesse, die sicherstellen, dass Frauen als Akteure in der Gesellschaft gleich behandelt werden, aktiv neu zu überdenken. Wir arbeiten mit unseren Partnern und Mitgliedern an Methoden, um Gespräche über die Gleichstellung der Geschlechter in ihren unterschiedlichen kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten zu eröffnen, Mentalitäten und ungleiche Beziehungen in Frage zu stellen. Wir feiern die Perspektiven von Frauen und verstärken ihre Stimmen in unseren Medien.

Nicky Broeckhoven
Assistent Ökologischer Fußabdruck und GeschlechtergerechtigkeitTel.:
Broeckhoven (at) cidse.org
Blog
Publikationen
-
Auslandsverschuldung und Pandemie, ein Blick auf die Rolle von
9. April 2021Foto: Flickr.com/Francoise Gaujour Die Untragbarkeit der Verschuldung von Ländern im globalen Süden ist ein jahrzehntealtes Problem, bei dem […]
-
Blog
- Gender Blog
- Partner Stimmen
- Geschichten
- Ökofeminismus
- Feminismus
- Geschlechtergleichheit
- Menschenrechtsverteidigerinnen
- Broederlijk Delen
- CAFOD
- CCFD - Terre Solidaire
- Cordaid
- Development & Peace
- Entraide et Fraternité
- Fastenopfer
- FOCSIV
- Manos Unidas
- Maryknoll Office for Global Concerns
- Misereor
- Partage.lu
- SCIAF
- Trócaire
- Vastenactie
Internationaler Frauentag 2021: CIDSE und seine Mitglieder treten ein
12 März 2021Foto: Flickr.com/Projektfotos. Montag, 8. März 2021 war Internationaler Frauentag (IWD). Ein Tag, um die Erfolge von Frauen zu feiern, das Bewusstsein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte der Frauen zu schärfen und Ungleichheit und Ungerechtigkeit herauszufordern. Jedoch, […]
-
GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTERGLEICHHEIT: Fünf Jahre Bloggen auf einer Reise von
8 März 2021Wir freuen uns sehr, den fünften Jahrestag des CIDSE Gender Blogs zu feiern. Als wir diese Initiative starteten, wollten wir einen neuen Raum schaffen, um viele ungehörte Geschichten und Überlegungen darüber zu teilen, wie sich unsere Arbeit für soziale Gerechtigkeit mit den individuellen Kämpfen von Frauen und Männern aus der ganzen Welt überschneidet, die für die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte der Frauen kämpfen. Wie Sie in dieser Artikelsammlung sehen werden, konnten wir eine Vielzahl von Stimmen und Perspektiven zu welchem Geschlecht lesen und hören
-
Nachrichten von CIDSE - Januar-Februar 2021
26 Februar 2021Lesen Sie unseren neuesten Newsletter, um einen Überblick über unsere Aktivitäten im November und Dezember zu erhalten, und finden Sie heraus, was als nächstes kommt! […]
-
„Ich war mir der katastrophalen Folgen nicht bewusst, die sich daraus ergeben könnten
19 Februar 2021Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde ursprünglich im MISEREOR-Blog als Teil der Strong Women-Reihe veröffentlicht. Thérèse Coulibaly ist Malierin; Sie ist Animatorin und Aktivistin und kämpft für […]