NACHHALTIGE LEBENSWEISE
Die Veränderungen, die wir wünschen, um eine gerechte und nachhaltige Welt zu gestalten und die notwendige Transformation dahin – eine Aufgabe, welche in der Geschichte gewöhnlich von Politikerinnen oder Führungspersonen übernommen wurde – können heute nicht ohne das persönliche Engagement aller Menschen in Gang gesetzt werden. Wir können gemeinsam daran arbeiten, die Art von Welt zu schaffen, die wir uns wünschen. Unsere Handlungen können die Saat für eine neue Lebensweise sein und die politischen Entscheidungsträger dazu bringen, ihren Worten Taten folgen zu lassen.
Indem wir nachhaltige Konsumgewohnheiten und Produktionsstrukturen selbst praktizieren und fördern, senden wir unseren Entscheidungsträgerinnen und -trägern die Botschaft, dass wir nachhaltige Alternativen begrüssen und zur Norm machen wollen. Wir wünschen uns gesetzliche Richtlinien, welche diese Alternativen für alle zugänglich, sicherund erschwinglich machen.
2015 haben wir die kollektive CIDSE-Initiative „Veränderung für den Planeten - Fürsorge für die Menschen“ gestartet, um Einzelpersonen und Gemeinschaften zu inspirieren, sich für nachhaltige Lebensweisen einzusetzen. Wir entwickeln Multimedia-Materialien und organisieren Räume, in denen Aktivisten voneinander lernen können, wie sie in ihrem täglichen Leben nachhaltiger leben können. Ein Projekt, das, inspiriert von der Enzyklika Laudato Si ', den Ruf nach einer ökologischen Umstellung in den Mittelpunkt stellte: eine tiefgreifende Transformation hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise, die in unseren Werten verwurzelt ist, und einen moralischen Ruf, mit unserem täglichen Handeln auf „die Schrei der Armen und Schrei der Erde “.

Giorgio Gotra

Fanny Schmit
Geschichten
Publikationen
-
„Do Coracão à Terra“, nachhaltiges CIDSE-Jugendcamp
8. März 2022Nach mehr als zwei Jahren ohne große internationale Jugendveranstaltung freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass eine neue Gelegenheit […]
-
Nachrichten von CIDSE - Januar-Februar 2022
7. März 2022Lesen Sie unseren neuesten Newsletter für einen Überblick über unsere Aktivitäten von Januar und Februar und erfahren Sie, was als nächstes kommt! […]
-
Neues von CIDSE – November-Dezember 2021
20. Dezember 2021Lesen Sie unseren aktuellen Newsletter für einen Überblick über unsere Aktivitäten im November und Dezember und erfahren Sie, was als nächstes kommt! […]
-
Klimagespräche mit Maryuri Mosquera, Verteidigerin des Flusses Atrato
14. Dezember 2021Vom 31. Oktober bis 12. November fand in Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz der Vertragsparteien (COP26) statt. […]
-
CIDSE startet den neuen Dokumentarfilm: „Die Zukunft liegt bei der Jugend“
8. November 2021Inspiriert von Laudato Si' erzählt der Dokumentarfilm die Geschichten junger Klimaaktivisten und erfüllt das Publikum mit Hoffnung auf die […]