Neuigkeiten von CIDSE – Mai/Juni 2025
Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von Mai bis Juni und erfahren Sie, […]
Neuigkeiten von CIDSE – Mai/Juni 2025 Mehr lesen »
Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von Mai bis Juni und erfahren Sie, […]
Neuigkeiten von CIDSE – Mai/Juni 2025 Mehr lesen »
Dies ist keine humanitäre Reaktion, Gemeinsame Erklärung der Zivilgesellschaft, 1. Juli 2025 Über 200 NGOs fordern sofortige Maßnahmen, um
GAZA: Hunger oder Schüsse Mehr lesen »
Am 1. Juli 2025 veröffentlichten die Bischöfe der Bischofskonferenzen und Räte Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und der Karibik
Religiöse Führer, zivilgesellschaftliche Organisationen und Landwirte fordern Gerechtigkeit in den landwirtschaftlichen Beziehungen zwischen Afrika und Europa. Gemeinsame Pressemitteilung Brüssel, 1. Juli 2025 –
Stoppen Sie das Gift, unterstützen Sie den Samen Mehr lesen »
Die Verhandlungen zum SB62 werden unter dem Eindruck dringender Forderungen in einem entscheidenden Jahr für Klimaschutzmaßnahmen abgeschlossen. Wie die UNFCCC-Zwischensitzungen (SB62) in
Von Bonn bis Belém: Wo bleibt die Gerechtigkeit beim Klimaschutz? Mehr lesen »
Die unterzeichnenden Menschenrechts- und humanitären Organisationen sowie die Gewerkschaften fordern die EU dringend auf, dafür zu sorgen, dass die laufende Überprüfung der
PRESSEMITTEILUNG CIDSE freut sich, die Wahl von Bernd Nilles zum neuen Präsidenten bekannt zu geben, nach dem Vorstand von
CIDSE begrüßt Bernd Nilles als neuen Präsidenten Mehr lesen »
Zivilgesellschaft und Produzentenorganisationen Policy Brief & Empfehlungen, Juni 2025 In einer Zeit, in der Multilateralismus, Menschenrechte und internationale
6. AU-EU-Agrarministerkonferenz Mehr lesen »
NEU: Von Bonn nach Belém: Wo bleibt die Gerechtigkeit im Klimaschutz? CIDSE-Pressemitteilung, 27. Juni 2025 Auf dem Weg nach
CIDSE bei den SB62-Klimaverhandlungen in Bonn Mehr lesen »
Zweite und dritte intersessionale thematische Konsultation der Offenen zwischenstaatlichen Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen (OEIGWG) zu transnationalen Unternehmen und anderen
Zweite und dritte thematische UN-Konsultationen zum aktualisierten LBI-Entwurf Mehr lesen »