Geld verdienen für die Agreokologie
Transformation der Entwicklungshilfe zur Unterstützung des Briefings zur Agrarökologiepolitik durch CIDSE und das Zentrum für Agrarökologie, Wasser und Resilienz (CAWR) von […]
Transformation der Entwicklungshilfe zur Unterstützung des Briefings zur Agrarökologiepolitik durch CIDSE und das Zentrum für Agrarökologie, Wasser und Resilienz (CAWR) von […]
Foto: Flickr.com/Francoise Gaujour Die Untragbarkeit der Verschuldung von Ländern im globalen Süden ist ein jahrzehntealtes Problem, bei dem […]
Am 18. März unterstützte CIDSE zusammen mit 41 Organisationen der Zivilgesellschaft das Kairoer Institut für Menschenrechte bei der Bereitstellung eines […]
Unsere Welt steht mehr denn je vor zahlreichen Herausforderungen: der Gesundheit, der Klimakrise und einem beispiellosen Verlust der biologischen Vielfalt. Diese Krisen sind miteinander verbunden und rufen uns zum Wiederaufbau auf […]
Illustration von CIDSE-Kommunikationsbeauftragter Anya Frances Verkamp Dirk Van der Roost verbrachte den größten Teil seiner Karriere in der Entwicklungszusammenarbeit: […]
CIDSE nimmt am 11. März am globalen Aktionstag teil, der vom Green Faith International Network ins Leben gerufen wurde, um eine […]
Foto: Flickr.com/Projektfotos. Montag, 8. März 2021 war Internationaler Frauentag (IWD). Ein Tag, um die Erfolge von Frauen zu feiern, das Bewusstsein für die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte der Frauen zu schärfen und Ungleichheit und Ungerechtigkeit herauszufordern. Jedoch, […]
Erklärung der Zivilgesellschaft zur Annahme des Gesetzgebungsberichts über Sorgfaltspflicht und Rechenschaftspflicht des Europäischen Parlaments Gestern hat das Europäische Parlament […]
Als Direktoren katholischer Organisationen für soziale Gerechtigkeit haben wir die Berichte aus erster Hand über die Gemeinden gehört, die unter den härtesten Bedingungen leiden […]
Wir freuen uns sehr, den fünften Jahrestag des CIDSE Gender Blogs zu feiern. Als wir diese Initiative starteten, wollten wir einen neuen Raum schaffen, um viele ungehörte Geschichten und Überlegungen darüber zu teilen, wie sich unsere Arbeit für soziale Gerechtigkeit mit den individuellen Kämpfen von Frauen und Männern aus der ganzen Welt überschneidet, die für die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte der Frauen kämpfen. Wie Sie in dieser Artikelsammlung sehen werden, konnten wir eine Vielzahl von Stimmen und Perspektiven zu welchem Geschlecht lesen und hören