Bibliothek
Seite 1 von 10
-
"FRAGILE AMAZON"
10. Dezember 2019Fotoausstellung von Ana Palacios. Produziert von CIDSE in Zusammenarbeit mit REPAM, kofinanziert von der Europäischen Union. Diese Ausstellung ist bereit zu reisen und […]
-
Kommuniqué zur Lage in Bolivien
12. Dezember 2019Von den Mitgliedsorganisationen des CIDSE-Netzwerks und der Welthungerhilfe begrüßen wir die in Bolivien erzielten Vereinbarungen über die Einberufung […]
-
Ein Wirtschaftsmodell, das das Leben privatisiert: La Cuerda hören
10. Dezember 2019Indem wir verschiedene Perspektiven zusammenbringen, können wir beginnen, die Verbindungen in den Unterdrückungssystemen zu erkennen, mit denen wir konfrontiert sind, […]
-
Newsletter
- Englisch
- Verbindlicher Vertrag
- Change and Care Kampagne
- Klima
- Unternehmensregulierung
- Ökologische Umstellung
- Ernährung und Landwirtschaft
- Menschenrechtsverteidiger
- Menschenrechts-Due Diligence
- Israel und OPT
- Nachhaltiger Lebensstil
- Freiwilligen-Netzwerk
- Broederlijk Delen
- FOCSIV
- Misereor
- EU
- Europäisches Parlament
- UN
- Lateinamerika
- Brasilien
- Kolumbien
- Peru
CIDSE Highlights September - Oktober 2019
5. November 2019Lesen Sie den Newsletter für einen Überblick über unsere Aktivitäten im September und Oktober und finden Sie heraus, was als nächstes kommt! Insbesondere schauen […]
-
Wird die EU das Boot auf der Messe verpassen?
18. Oktober 2019CIDSE begrüßt die Fortschritte der Woche im Text des Vertragsentwurfs und fordert die EU auf, […]
-
Zeit für die EU und die Mitgliedstaaten, sich konstruktiv zu engagieren
14. Oktober 2019Mehr als je zuvor mobilisieren die Bürger Maßnahmen, um den Klimawandel und Unternehmensaktivitäten zu stoppen, die unserer gemeinsamen Umwelt, Gesundheit und Umwelt schaden. […]
-
Staudämme und Unternehmensverantwortung im Amazonasgebiet
7. Oktober 2019Die Zerstörung des Amazonas ist ein Anliegen von globaler Relevanz. Die Entwaldung ist nicht die einzige Bedrohung für diese Region: […]