Bibliothek
Seite 2 von 14
-
CIDSE-Beitrag zur 10. Sitzung der UN-Bindung
16. Dezember 2024Erfahren Sie mehr über die Delegationsaktivitäten von CIDSE auf der 10. Sitzung. Die 2014 gegründete offene zwischenstaatliche Arbeitsgruppe für […]
-
Giftige Doppelmoral
26. September 2024Wie Europa Produkte, die für Europäer als zu gefährlich gelten, an den Rest der Welt verkauft Briefing PaperSeptember 2024 Hochgefährliche […]
-
Grundsatzpapier
- Bewegungen begleiten
- Advocacy und Lobbyarbeit
- Sich zusammenschliessen
- Einfluss nehmen
- Partner Stimmen
- Geschichten
- Englisch
- Spanisch
- Agrarökologie
- Unternehmensregulierung
- Ernährung und Landwirtschaft
- Menschenrechte
- Rechte der Ureinwohner
- Land
- Land greifen
- Landrechte
- Recht, nein zu sagen
- Entraide et Fraternité
- FOCSIV
- KOO
- Manos Unidas
- Maryknoll Office for Global Concerns
- Misereor
- Kirche
- EU
- Afrika
Schutz der Menschenrechte indigener Völker und lokaler Gemeinschaften, um
12. September 2024Policy Brief, September 2024 NEU: Der Policy Brief wurde am 30. Oktober bei einer Nebenveranstaltung vorgestellt, die während der […] organisiert wurde.
-
Erklärung der Zivilgesellschaft zu Ausgleichs- und Gutschriften für die biologische Vielfalt
22. Juli 2024Der Ausgleich der Biodiversität wird dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Ursachen des Biodiversitätsverlusts nur verzögern. Eine große Koalition von über […]
-
Die EU muss ihre Führungsrolle im Klimaschutz behaupten
14. Juni 2024AUFRUF VON CIDSE AN DIE NEU GEWÄHLTEN EU-VERTRETER Brüssel, 14. Juni 2024 Der Vorstand von CIDSE hat sich in […] getroffen.
-
Aufruf an die Staats- und Regierungschefs der G7, der zivilgesellschaftlichen Friedenskonsolidierung Vorrang einzuräumen
22. Mai 2024CIDSE schließt sich mehr als 250 Friedensorganisationen und Unterstützern an und fordert die G7-Staatsoberhäupter auf, die Zivilgesellschaft in den Mittelpunkt zu stellen […]