Bibliothek
Seite 2 von 12
-
CIDSE-Jahresbericht 2023
27. Juni 2024Das Jahr 2023 war geprägt von mehreren bedeutenden Ereignissen und Trends, die die globale Dynamik prägten. Von eskalierenden Spannungen, die die globale Sicherheit bedrohen, bis hin zu den anhaltenden […]
-
Menschenrechte und nachhaltige Umwelt in Europa
18. März 2024Schließen Sie sich dem Aufruf der Zivilgesellschaft zur Anerkennung des Rechts auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt auf der […]
-
Organisatorische Neuigkeiten
- Kampagnen (Campaign)
- Einfluss nehmen
- Partner Stimmen
- Geschichten
- Englisch
- Klimaschutz
- Klimaanpassung
- Klimagerechtigkeit
- Klima-Resilienz
- Unternehmensregulierung
- Extraktivismus
- Ernährung und Landwirtschaft
- Geschlechtergleichheit
- Geschlechtsspezifische Auswirkungen
- Land
- Systemischer Wandel
- Broederlijk Delen
- CAFOD
- CCFD - Terre Solidaire
- Cordaid
- Development & Peace
- Entraide et Fraternité
- eRko
- Fastenaktion
- FEC
- FOCSIV
- KOO
- Manos Unidas
- Maryknoll Office for Global Concerns
- Misereor
- Partage.lu
- SCIAF
- Trócaire
- Vastenactie
- Afrika
- Asien-Pazifik
- Europa
- Lateinamerika
- Nordamerika
- Brasil
- Kolumbien
- DRC
- Guatemala
Fastenzeit 2024: Gemeinsam für mehr globale Gerechtigkeit
14. Februar 2024Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit des Gebets und der Besinnung. Die meisten CIDSE-Mitglieder organisieren Kampagnen und Aktivitäten mit dem Ziel, […]
-
2022 Jahresbericht
August 24, 2023Im Jahr 2022 kam es zu einer Konvergenz globaler Krisen: die ungleichen Auswirkungen der globalen Pandemie, die grassierende Inflation, ein Anstieg der Nahrungsmittelknappheit […]
-
Glaubensbasierte Organisationen vereinen ihre Stimmen in der Ecclesial Networks Alliance für
August 2, 2023Dem Schrei der Erde und dem Schrei der Armen eine Stimme geben: eine weltweite Initiative, die Menschen aus […] verbindet.
-
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen
July 26, 2023Abschlussbewertung der CIDSE-Strategie 2017–2023 und des Rahmenpartnerschaftsabkommens mit dem Projekt der Europäischen Kommission: „Erleben, Lernen, Teilen durch […]