Bibliothek
Seite 1 von 94
-
Komplementarität der Instrumente der UN und der EU im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte
20. März 2025Ein Team von Rechtsexperten* hat eine neue Analyse zur „Komplementarität des rechtlich bindenden Instruments für Unternehmen […]“ abgeschlossen.
-
Die große EU-Deregulierung
10. März 2025Der desaströse Omnibus-Vorschlag untergräbt die Verpflichtungen der EU zur Unternehmensverantwortung und beschneidet Menschenrechte und Umweltschutz. Die Reaktion zivilgesellschaftlicher Organisationen auf […]
-
Newsletter
- CIDSE60
- Sich zusammenschliessen
- Einfluss nehmen
- Englisch
- Unternehmensregulierung
- Ernährung und Landwirtschaft
- Gaza
- Israel und OPT
- Systemischer Wandel
- Broederlijk Delen
- CAFOD
- CCFD - Terre Solidaire
- Cordaid
- Development & Peace
- Entraide et Fraternité
- eRko
- Befestigungsaktion
- FEC
- FOCSIV
- KOO
- Manos Unidas
- Maryknoll Office for Global Concerns
- Misereor
- Partage.lu
- SCIAF
- Trócaire
- Vastenactie
- EU
- UN
- Europa
- Lateinamerika
- Mittlerer Osten
Neuigkeiten von CIDSE – Jan./Feb. 2025
25. Februar 2025Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von November bis Dezember und finden Sie heraus, […]
-
Gedenken an die Opfer der Katastrophe von Brumadinho
27. Januar 2025Samstag, der 25. Januar 2025, war der Jahrestag der Katastrophe von Brumadinho, bei der in Brumadinho, Minas Gerais, Brasilien, 272 Menschen starben. […]
-
Schlussfolgerungen der 10. Tagung des UN-Verbindlichen Vertrags
23. Januar 202510. SITZUNG DER OFFENEN ZWISCHENSTAATLICHEN ARBEITSGRUPPE FÜR TRANSNATIONALE UNTERNEHMEN UND ANDERE WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN IM HINBLICK AUF MENSCHENRECHTE […]
-
Religiöse Organisationen äußern Bedenken über Omnibus-Vorschlag
22. Januar 2025Offener Brief an Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission Brüssel, 21. Januar 2025 Sehr geehrte Frau von der […]