Bibliothek
Seite 1 von 3
-
Neuigkeiten von CIDSE – Nov/Dez 2024
17. Dezember 2024Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von November bis Dezember und finden Sie heraus, […]
-
Die entscheidende Rolle und die Beiträge der indigenen und lokalen Gemeinschaft
16. Dezember 2024Interview mit Lidia Paz Hidalgo, einer Expertin für Saatgutbiodiversität und Agrobiodiversität, die mit der bolivianischen NGO CENDA zusammenarbeitet, der […]
-
Ermutigende feministische Stimmen innerhalb der agrarökologischen Bewegung
8. März 2024Wir feiern den Internationalen Tag der Frauenrechte und erheben feministische Stimmen innerhalb der agrarökologischen Bewegung. Vor zwei Jahren, am Internationalen Tag der Frauenrechte, […]
-
Interview mit Carolina de Moura: „Beim Ökofeminismus geht es darum, das Leben zu verteidigen
20. Oktober 2023Fotocover: Die Illusion des Überflusses. Der Kampf von Carolina de Moura, Journalistin und Aktivistin am Instituto Cordillera, begann fast […]
-
Die Illusion des Überflusses: Ein Interview mit Erika González Ramírez
5. Oktober 2022Erika González war Co-Regisseurin des Dokumentarfilms The Illusion of Abundance. Der Film zeigt die Kämpfe und die Entschlossenheit von drei Frauen […]
-
Sonstiges
- Bewegungen begleiten
- Advocacy und Lobbyarbeit
- Kampagnen (Campaign)
- Sich zusammenschliessen
- Einfluss nehmen
- Englisch
- Klimaschutz
- Klimagerechtigkeit
- Klimabewegung
- Unternehmensregulierung
- Ökofeminismus
- Extraktivismus
- Feminismus
- Geschlechtergleichheit
- Geschlechtsspezifische Auswirkungen
- Menschenrechte
- Menschenrechtsverteidiger
- Menschenrechts-Due Diligence
- Rechte der Ureinwohner
- Menschenrechtsverteidigerinnen
- Kirche
- EU
- Europäische Kommission
- Europäisches Parlament
- Europa
- Lateinamerika
Somos Amazonia
26. April 2022ALBOAN UND ENTRECULTURAS STARTEN EINE KAMPAGNE ZUM SCHUTZ DES AMAZONAS UND DER INDIGENEN VÖLKER VOR UNTERNEHMENSMISSBRAUCH Am 21. April, am […]