Bibliothek
Seite 1 von 5
-
Statement zum Dakar 2 Summit: „Climate Smart Agriculture“ wird
6. Februar 2023Über 80 afrikanische Zivilgesellschaftsorganisationen gaben eine gemeinsame Erklärung heraus, in der sie ihre Besorgnis über den 2. Dakar-Gipfel für Landwirtschaft und ... zum Ausdruck brachten.
-
EG-Vorschlag zur EU-Kohlenstoffentfernung: „Voller roter Fahnen“
1. Dezember 2022CIDSE kritisiert zusammen mit über 200 zivilgesellschaftlichen Organisationen unter der Führung der Koalitionskampagne Real Zero Europe die …
EG-Vorschlag zur EU-Kohlenstoffentfernung: „Voller roter Fahnen“ Mehr lesen »
-
Falsche Lösungen in der Landwirtschaft: Was auf der Seite von CIDSE diskutiert wurde
23. November 2022Während der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27) haben CIDSE, das Maryknoll Office for Global Concerns und das Institute for Agriculture …
-
Online-Pressekonferenz – Auftakt der afrikanischen Klimadialoge
10. Oktober 2022SECAM und die Mitglieder des Lenkungsausschusses der African Climate Dialogues laden Medien ein, an einer Online-Pressekonferenz teilzunehmen …
Online-Pressekonferenz – Start des Kommuniqués der afrikanischen Klimadialoge Mehr lesen »
-
Afrikanische Klimadialoge – Auf dem Weg zur COP27
30. Juni 2022NEU! KOMMUNIQUE VERÖFFENTLICHT AM 17. OKTOBER Eine Gruppe kirchlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure startete die African Climate Dialogues, ein …
Afrikanische Klimadialoge – Auf dem Weg zur COP27 Mehr lesen »
-
„Die unklare Definition naturbasierter Lösungen ermöglicht es, falsche und
30. November 2021Foto: UNDP Climate. Myrto Tilianaki, Beauftragter für Ernährungssouveränität und Klima bei CCFD-Terre Solidaire – der französischen Mitgliedsorganisation von CIDSE – nahm im November an der COP26 teil, um …