Bibliothek
Seite 1 von 6
-
„Quantität und Qualität der Mittel für Agrarökologie verbessern“
21. April 2023Der folgende Artikel ist eine kurze englische Version eines Artikels von Patrick Veillard, der ursprünglich (auf Französisch) für […]
-
Landwirtschaft, Ernährung und Krieg in der Ukraine
27. Juni 2022Analyse in 11 Fragen Ein Dokument, um eine komplexe Situation zu verstehen und aufzuzeigen, warum manche Lösungen kontraproduktiv sein könnten […]
-
Das Was, Wie und Warum der globalen Nahrungsmittelkrise
19. Mai 2022In diesem Interview diskutieren wir mit Valentin Brochard, Food Sovereignty Advocacy Officer bei CCFD-Terre Solidaire (CIDSE-Mitglied in Frankreich), über […]
-
Neuer Podcast: Eine Reise durch die feministische Agrarökologie
8. März 2022Anlässlich des Internationalen Frauentags haben CIDSE und das Center for Agroecology, Water and Resilience (CAWR) der Coventry University […]
-
Die Bedeutung der westafrikanischen GCLTE-Karawane für Frauen
2. März 2022Vom 20. November bis 11. Dezember 2021 findet die dritte Ausgabe der Karawane der West African Global Convergence for […]
-
CIDSE unterstützt die Stimmen der afrikanischen Völker beim AU-EU-Gipfel
11. Februar 2022Hinweis: Diese Seite wird während der Afrika-Europa-Woche regelmäßig aktualisiert. Bleiben Sie dran! Die Afrika-Europa-Woche startet am 14. […]