Neuigkeiten von CIDSE – Mai/Juni 2025
Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von Mai bis Juni und erfahren Sie, […]
Neuigkeiten von CIDSE – Mai/Juni 2025 Mehr lesen »
Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von Mai bis Juni und erfahren Sie, […]
Neuigkeiten von CIDSE – Mai/Juni 2025 Mehr lesen »
Am 1. Juli 2025 veröffentlichten die Bischöfe der Bischofskonferenzen und Räte Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und der Karibik
Religiöse Führer, zivilgesellschaftliche Organisationen und Landwirte fordern Gerechtigkeit in den landwirtschaftlichen Beziehungen zwischen Afrika und Europa. Gemeinsame Pressemitteilung Brüssel, 1. Juli 2025 –
Stoppen Sie das Gift, unterstützen Sie den Samen Mehr lesen »
Zivilgesellschaft und Produzentenorganisationen Policy Brief & Empfehlungen, Juni 2025 In einer Zeit, in der Multilateralismus, Menschenrechte und internationale
6. AU-EU-Agrarministerkonferenz Mehr lesen »
UPDATE 3. Juli 2025: „Gerechtigkeit auf dem Tisch, afrikanische und europäische zivilgesellschaftliche Organisationen fordern eine faire AU-EU-Agrarpolitik
Afrikanische Ernährungssouveränität erreichen: Was ist dafür nötig? Mehr lesen »
Sehen Sie sich die Aufzeichnung hier an HINTERGRUNDInspiriert von Laudato Si', wirft das Symposium der Bischofskonferenzen von Afrika und Madagaskar (SECAM)
Stoppt das Gift, unterstützt das Saatgut: ein Aufruf zur Solidarität Mehr lesen »
Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von März bis April und finden Sie es heraus
Neuigkeiten von CIDSE – März/April 2025 Mehr lesen »
VERTEIDIGUNG VON STIMMEN FÜR GERECHTIGKEIT UND FRIEDEN: CIDSE bringt seine tiefe Besorgnis und scharfe Verurteilung nach dem gewalttätigen Angriff auf Pater zum Ausdruck.
In Solidarität mit Pater Charles Kitima Mehr lesen »
Titelbild: Marion Muhindo, Kasese, Uganda. Bildnachweis: Vastenactie. Geschichten von Hoffnung und Widerstand aus dem CIDSE-Netzwerk. Jedes Jahr
Internationaler Tag der Frauenrechte 2025 Mehr lesen »
Katholische Organisationen fordern einen sofortigen Stopp von Boden-Kohlenstoffgutschriftenprojekten in Nordtansania. Brüssel, 11. März 2025 A
Tansania: Entwicklung von Kohlenstoffprojekten untergräbt Menschenrechte der Massai Mehr lesen »