Internationaler Tag der Frauenrechte 2025
Titelbild: Marion Muhindo, Kasese, Uganda. Bildnachweis: Vastenactie. Geschichten von Hoffnung und Widerstand aus dem CIDSE-Netzwerk. Jedes Jahr […]
Internationaler Tag der Frauenrechte 2025 Mehr lesen »
Titelbild: Marion Muhindo, Kasese, Uganda. Bildnachweis: Vastenactie. Geschichten von Hoffnung und Widerstand aus dem CIDSE-Netzwerk. Jedes Jahr […]
Internationaler Tag der Frauenrechte 2025 Mehr lesen »
Katholische Organisationen fordern einen sofortigen Stopp von Boden-Kohlenstoffgutschriftenprojekten in Nordtansania. Brüssel, 11. März 2025 A
Tansania: Entwicklung von Kohlenstoffprojekten untergräbt Menschenrechte der Massai Mehr lesen »
Eine weitere Welle der Landenteignung in Nordtansania? Ein Forschungsbericht der Maasai International Solidarity Alliance (MISA), März 2025.
Bodenkohlenstoffgutschriften Mehr lesen »
Dieser Mittwoch, der 5. März, markiert den Beginn der Fastenzeit, einer besonderen Zeit des Gebets und der Besinnung. Dieses Jahr ist besonders
Fastenzeit 2025: Lasst uns gemeinsam voller Hoffnung reisen Mehr lesen »
Rechte an Ressourcen: Lokale Perspektiven auf das EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen Was: WebinarSo nehmen Sie teil: Registrieren Sie sich HIER über Zoom:
Rechte an Ressourcen: Mehr lesen »
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNGBrüssel, 12. September 2024 Heute hat CIDSE, das Zentrum für Agrarökologie, Wasser und Resilienz (CAWR, Coventry
Policy Brief, September 2024 NEU: Der Policy Brief wurde am 30. Oktober im Rahmen einer Nebenveranstaltung im Rahmen der
„Wir werden weiterhin unser Land und unsere Rechte zurückfordern“, sagen die Gemeinden. PRESSEMITTEILUNG, 9. SEPTEMBER 2024 Gemeinden in
Ivorische Gemeinschaften beauftragen belgische Anwälte, um ihre Rechte durchzusetzen Mehr lesen »
Auf dieser Seite finden Sie Updates! KOSTENLOSE VERANSTALTUNG. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Um sich anzumelden, klicken Sie auf DIESEN LINK oder scannen Sie den
Dokumentarfilmvorführung „Landgrabbed“ Mehr lesen »
UNFCCC und G7/G20 zu ihren Ambitionen, aus der Nutzung fossiler Gase auszusteigen Was: Webinar und Online-GesprächSprache: ENSo können Sie teilnehmen: Zoom-Link
UNFCCC SB60 Side Event zum Ausstieg aus fossilem Gas Mehr lesen »