Klimagerechtigkeit und Naturkatastrophen: Efleda Bautista - Die Philippinen
Beim Anblick dessen, was Klimaextreme für Menschen, Gemeinschaften und Länder bedeuten können, sowohl Abschwächung als auch Anpassung an die […]
Beim Anblick dessen, was Klimaextreme für Menschen, Gemeinschaften und Länder bedeuten können, sowohl Abschwächung als auch Anpassung an die […]
CIDSE ist der Ansicht, dass der Klimawandel nicht nur ein Umweltproblem ist, sondern auch ein Entwicklungsnotstand, der die Menschen direkt betrifft. insbesondere […]
N'attendons pas plus longtemps pour adopter définitivement la loi sur le devoir de vigilance.
Anlässlich des Internationalen Frauentags ist es wichtig, einen Moment innezuhalten, um über die kritischen […]
Vor einem Jahr ereignete sich in Bangladesch eine der verheerendsten Katastrophen im Textilsektor. 1134 Bekleidungsfabrikarbeiter […]
Ein von der Europäischen Kommission vorgeschlagenes Gesetz zur verantwortungsvollen Beschaffung von Mineralien ist nicht stark genug, um die […]
Révolté que la terre n'appartienne plus à ceux qui la travaillent mais aux multinationales agroalimentaires, Henry Saragih a passé sa […]
Festlegen des Entwicklungskompasses nach 2015: Stimmen aus dem Boden, ein CAFOD-Forschungspapier, September 2013 (verfügbar in EN - ES […]
Menschenrechtsverträglichkeitsprüfung des Kupfer-Gold-Projekts Tampakan. Ein Bericht des Instituts für Entwicklung und Frieden (INEF) im Auftrag von […]
In Doha erklärt Ajay K. Jha aus Indien, warum wir an den Klimaverhandlungen festhalten sollten.