Geld verdienen für die Agreokologie
Transformation der Entwicklungshilfe zur Unterstützung des Briefings zur Agrarökologiepolitik durch CIDSE und das Zentrum für Agrarökologie, Wasser und Resilienz (CAWR) von […]
Transformation der Entwicklungshilfe zur Unterstützung des Briefings zur Agrarökologiepolitik durch CIDSE und das Zentrum für Agrarökologie, Wasser und Resilienz (CAWR) von […]
Als Direktoren katholischer Organisationen für soziale Gerechtigkeit haben wir die Berichte aus erster Hand über die Gemeinden gehört, die unter den härtesten Bedingungen leiden […]
Am 17. Februar beginnt die Fastenzeit, eine Zeit in dem Jahr, in dem die katholische Gemeinde Zeit zum Meditieren widmet. Für diese Ausgabe, Papst […]
Sonderausgabe des Farming Matters Magazins, herausgegeben von The AgriCultures Network, CIDSE und Cultivate! - Oktober 2020Anstehend: Spanische Version […]
Dieser Mangel an Finanzmitteln könnte den Übergang zu widerstandsfähigen Lebensmittelsystemen behindern, der ein wesentlicher Bestandteil der Postpandemie ist […]
Europäisches Webinar zum Nein-Recht (3 Uhr GMT / 5 Uhr MESZ) Vorregistrierung erforderlich: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_IS1h72zgTeKV2fRXlFfy2Q Nach der Registrierung […]
Vor zwei Wochen sprach ich bei der Demonstration von Black Lives Matter in meiner Heimatstadt Aachen. Zusammen mit vielen anderen Schwarzen […]
Artikel von Manon Castagné (Beauftragter für Ernährungssouveränität und Klimavertretung bei CCFD-Terre Solidaire, Frankreich) und François Delvaux (Agrarökologie und Ernährungssouveränität […]
Eine Reflexion unserer Generalsekretärin Josianne Gauthier Gestern war der von Black Lives Matter organisierte Protest gegen Rassismus in Brüssel. Beim […]
Dieser Blog ist eine kurze Version von Thera van Oschs Aufsatz über die geschlechtsspezifischen Auswirkungen von Coronavirus - Wie man […]