Neuigkeiten von CIDSE – März/April 2024
Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von Januar bis Februar und finden Sie heraus, […]
Neuigkeiten von CIDSE – März/April 2024 Mehr lesen »
Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von Januar bis Februar und finden Sie heraus, […]
Neuigkeiten von CIDSE – März/April 2024 Mehr lesen »
Eine Geschichte darüber, wie lokale Gemeinden in Portugal gegen die Ausbeutung ihres Landes durch große Unternehmen kämpfen
Neue Geschichten aus den Barroso-Bergen Mehr lesen »
Ein Überblick über Konzepte, Ansätze und Praktiken, Misereor-Diskussionspapier, März 2024 Autoren: Shrishtee Bajpa, Susanne Friess, Ashish Kothari, Kai
Auf dem Weg zu einer sozialökologischen Transformation der Wirtschaft Mehr lesen »
Lesen Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters für einen Rückblick auf unsere Aktivitäten von Januar bis Februar und finden Sie es heraus
Neuigkeiten von CIDSE – Jan./Feb. 2024 Mehr lesen »
Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit des Gebets und der Besinnung. Die meisten CIDSE-Mitglieder organisieren Kampagnen und Aktivitäten mit dem Ziel
Fastenzeit 2024: Gemeinsam für mehr globale Gerechtigkeit Mehr lesen »
Der folgende Artikel ist eine kurze englische Version eines Artikels von Patrick Veillard, der ursprünglich (auf Französisch) für veröffentlicht wurde
„Quantität und Qualität der Mittel für Agrarökologie verbessern“ Mehr lesen »
Das von der Europäischen Kommission veröffentlichte neue EU-Gesetz über kritische Rohstoffe (CRMA) will die Abhängigkeit der EU von verringern
„Mehr Bergbau in Europa? Es gibt auch Alternativen Mehr lesen »
Am Mittwoch, dem 22. Februar, beginnt die Fastenzeit, eine besondere Zeit des Gebets und der Besinnung. Die meisten CIDSE-Mitglieder organisieren Kampagnen
Fastenzeit 2023: Hoffnung schaffen Mehr lesen »
Online-Workshop. Voranmeldung erforderlich: HIER. Sprache: Englisch. Laden Sie den Flyer HIER und die Hintergrundinformation HIER herunter. Ziel dieses Workshops ist es, etwas zu bringen
Das Recht, Nein zu sagen, in Europa entwickeln Mehr lesen »
Während sich das Europäische Parlament darauf vorbereitet, morgen darüber abzustimmen, ob es sein Veto gegen den Vorschlag der Kommission für eine ergänzende Klimaschutzdelegation einlegen soll