Verbesserung des eingeschränkten Zugangs der Zivilgesellschaft zum Fonds für grünes Klima
Ein Bericht, der auf einer Analyse der GCF-Politik und den Lehren aus fünf Fallstudien basiert, wird geliefert […]
Ein Bericht, der auf einer Analyse der GCF-Politik und den Lehren aus fünf Fallstudien basiert, wird geliefert […]
Nach der Veröffentlichung des Papiers „Verbesserung des eingeschränkten Zugangs der Zivilgesellschaft zum Fonds für grünes Klima“ am 28. April 2021 […]
Als Direktoren katholischer Organisationen für soziale Gerechtigkeit haben wir die Berichte aus erster Hand über die Gemeinden gehört, die unter den härtesten Bedingungen leiden […]
Dieser Mangel an Finanzmitteln könnte den Übergang zu widerstandsfähigen Lebensmittelsystemen behindern, der ein wesentlicher Bestandteil der Postpandemie ist […]
Sr. Mary John schrieb diesen Blog-Artikel nach der Veröffentlichung der Erklärung der Bischöfe: „Jetzt brauchen wir mehr denn je […]
Im Mai 2020 kündigte die Europäische Kommission die bevorstehende Entwicklung einer wegweisenden Gesetzgebung zu verbindlichen Menschenrechten und Umwelt an […]
Am 18. und 19. Juli treffen sich die G20-Finanzminister, um die Maßnahmen zu beschließen, die in […]
[Für die Übersetzungen der Pressemitteilung nach unten scrollen] Missbrauch von Unternehmen zum Nachteil der Menschen ist immer noch weit verbreitet, aber […]
„Wir brauchen mehr denn je eine obligatorische Sorgfaltspflicht für die Lieferkette, um den Missbrauch von Unternehmen zu stoppen und globale Solidarität zu gewährleisten. ”[…]
Um den fünften Jahrestag von Laudato Si 'zu feiern, lädt Papst Franziskus katholische Gemeinden ein, an der Laudato Si' Woche teilzunehmen, von […]